Page 3 - Ergänzende Informationen zur Bewerbung Sommersemester 2023
P. 3

3



                                               Vorwort






                      Informationen zur Vergabe von Studienplätzen im Zentralen Verfahren
                    (Human-, Zahn-, Tiermedizin und Pharmazie) für das Sommersemester 2023


        Liebe Studieninteressierte,

        in  dieser  Broschüre  haben  wir  umfangreiche  Informationen  rund  um  die  Bewerbung  auf  bundesweit
        zulassungsbeschränkte  Studiengänge  über  Hochschulstart  für  Sie  zusammengestellt. Im Unterschied zu
        Bewerbungen  auf  örtlich  zulassungsbeschränkte  Studiengänge,  gibt  es  für  die  vier  betreffenden
        Studiengänge einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsablauf (siehe „Der Online-Bewerbungsweg…“)
        und eine einheitliche Quotierung (siehe „Die Regeln im Zentralen Vergabeverfahren (ZV)“), nach der die
        Studienplätze vergeben werden. Diese Einheitlichkeit betrifft auch Regelungen in den Sonderquoten (z.B.
        für Zweitstudienbewerber*innen und Härtefälle) und bei den Sonderanträgen (sog. Nachteilsausgleiche);
        zu diesen spezifischen Themenbereichen finden Sie ebenfalls Informationen im vorliegenden E-Paper.

        Als  sinnvolle  Ergänzung  zu  dieser  Broschüre  empfehlen  wir  Ihnen  unsere  Übersichten  zu  den
        Auswahlkriterien im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) und der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ).
        In zwei separaten Dokumenten haben wir alle zum Einsatz kommenden Kriterien sowie deren Gewichtung
        für jeden Hochschulstandort gelistet, der die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin oder Pharmazie
        zum  Sommersemester  2023  anbietet.  Eine  Bewerbung  auf  Tiermedizin  ist  traditionell  nur  zu  einem
        Wintersemester-Verfahren  möglich.  Sie  finden  die  Übersichten  im  Homepage-Bereich Unterstützung –
        Downloads.

        Die Online-Bewerbungsfrist endet für das kommende Sommersemester wie gewohnt am 15. Januar 2023
        und die Nachreichfrist für alle schriftlichen Unterlagen am 20. Januar 2023. Wichtig: Hierbei handelt es sich
        um gesetzliche Ausschlussfristen.
        Näheres  zu  den  Fristen  ist  in  den  o.g.  Kriterien-Übersichten  sowie  im  Kapitel  „Allgemeines  zur
        Antragsstellung/Termine“  hinterlegt. Dort  finden  Sie  z.B.  auch  einen  kurzen  Ausblick  auf  anstehende
        Anmeldephasen und  Termine  für fachspezifische Studieneignungstests  (TMS,  HAM-Nat,  PhaSt)  in 2023.
        Gut  zu  wissen:  Der  PhaSt  wird  im  Studiengang  Pharmazie  bereits  fast  flächendeckend  von  den
        Universitäten herangezogen.

        Sollten  Sie  nach  Durchsicht  unserer  Ergänzenden  Informationen  noch Fragen haben, steht Ihnen unser
        Bewerbersupport gerne über die üblichen Kanäle (E-Mail, Telefon) zur Verfügung. Kontaktmöglichkeiten
        sind im Bereich Unterstützung – Bewerbersupport aufgelistet. Es entstehen einheitlich aus allen Netzen
        Kosten von 9 Cent/ Min. für die Bewerberhotline.

        Ein  Hinweis  zum  Schluss:  Hilfreiche  Informationen  zum  eigentlichen  Ablauf  und  den  Regeln  des
        Koordinierungsverfahrens, etwa zu den wichtigen Themenkomplexen Priorisierung und Koordinierung, sind
        auf der Homepage unter dem Hauptreiter Bewerben & Beobachten hinterlegt.


        Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Weg ins Studium!


        Ihr Hochschulstart-Team





                                                                                             Sommersemester  2023
   1   2   3   4   5   6   7   8