Page 9 - Ergänzende Informationen zur Bewerbung Sommersemester 2023
P. 9

9

        Zum  Sommersemester  2023  wird  der  HAM-Nat  an  der
        Universität Greifswald (Pharmazie) herangezogen.

        HAM-SJT – Hamburger Auswahlverfahren für medizinische Stu-
        diengänge (Situational Judgement Test)
        Der HAM-SJT ist darauf ausgerichtet, die psychosoziale Kom-
        petenz von Bewerber*innen zu ermitteln. Im Zuge dieses Tests
        werden die Teilnehmer*innen darum gebeten, verschiedene
        Situationen zu bewerten bzw. Maßnahmen und Handlungswei-
        sen aus verschiedenen Situationen abzuleiten.

        Für den Studiengang Zahnmedizin kommt ein weiterer Test in
        Betracht:

        HAM-Man  –  Hamburger  Auswahlverfahren  für medizinische
        Studiengänge
        Der HAM-Man ist eine Arbeitsprobe, bei der mit Hilfe einer
        Zange Drähte nach einer Vorlage gebogen werden müssen.
        Die   Arbeitsmaterialien (Zange   und Drähte) werden  zur
        Verfügung   gestellt.   Selbst   mitgebrachte   Arbeitsmaterialien
        sind  nicht   zugelassen.  Die   reine   Testzeit   beträgt  ca.   eine
        Stunde. Der HAM-Man ersetzt den HAM-MRT.

        Anders als in der Vergangenheit, als man von der Hochschule
        für die Teilnahme eingeladen werden musste, steht der HAM-
        Nat seit dem Sommersemester 2020 jedem/jeder Studienin-
        teressierten offen. Dazu muss man sich im Vorfeld des Bewer-
        bungsverfahrens bei der entsprechenden Hochschule, die den
        HAM-Nat berücksichtigt und durchführt, bzw. auf der zentralen
        Plattform www.auswahltestzentrale.de   informieren und an-
        melden.

        Sonderfall „Pharmazie“
        Da dem Studiengang Pharmazie im Kontext der bundesweit zu-
        lassungsbeschränkten Studiengänge eine gewisse Sonderrolle
        zukommt, ist zum einen im Gegensatz zu den anderen Studi-
        engängen  dieser  „Kategorie“  eine  stärkere  Berücksichtigung
        der Abiturleistung erlaubt – zum anderen können hier als Al-
        ternative zum TMS je nach Hochschule auch Tests zum Einsatz
        kommen, die sich  sehr gezielt mit den  Anforderungen eines
        Pharmazie-Studiums auseinandersetzen.

        PhaSt – Pharmazeutischer Studierfähigkeitstest
        Dieser   Test    wird   von   vielen   Hochschulen   exklusiv   im
        Auswahlprozess  für  den  Studiengang  Pharmazie  eingesetzt;
        zum Sommersemester 2023 an 11 von 12 Studienorten (in
        den meisten Fällen sowohl in der AdH-Quote, als auch in der
        ZEQ). Weitere Informationen dazu unter:
        https://itb-academic-tests.org/phast/























                                                                                             Sommersemester  2023
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14