Aufgrund von Wartungsarbeiten ist das Bewerbungsportal am Dienstag, 22.07.2025 von 16:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr nicht erreichbar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Priorisierung Ihrer Studienwünsche an dem Tag vorgenommen haben. Nach Abschluss der Wartungsarbeiten steht Ihnen das Portal wieder in gewohnter Weise zur Verfügung. 

Die Bewerbungsphase endet


Die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2025 / 2026 endet am 15.07.2025. Beachten Sie die Termine und Fristen.
 

  • Die Bewerbungsphase endet am Dienstag, den 15.07.2025.
  • Für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie benötigt Hochschulstart beglaubigte Unterlagen per Post. Schicken Sie uns diese Bewerbungsunterlagen rechtzeitig. Beachten Sie unbedingt die seit 2025 verlängerten Postlaufzeiten sowie die erhöhten Portogebühren.
  • Ein nachträglich eingegangenes Testergebnis eines Studieneignungstests wie TMS, PhaST etc. können Sie mit unsererAnleitung im Bewerbungsportal fristgerecht bis 15.07.2025 ergänzen.
  • Priorisieren Sie in Ihrem Benutzerkonto die von Ihnen ausgewählten Studiengänge und Hochschulstandorte am besten bis Dienstag, 22.07.2025 vor 18:00 Uhr, denn danach greifen die Koordinierungsregeln.
     

Wie bewerbe ich mich für Medizin & Co? Wie priorisiere ich meine Studienwünsche? Bis wann kann ich priorisieren?
Drei Erklärvideos erläutern, wie Sie Ihre Bewerbungen abgeben und wie Sie diese in Ihre Wunschreihenfolge bringen.

Hochschulstart ist eine Service-Plattform der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH). Die Stiftung koordiniert die Bewerbungen für grundständige Studiengänge und ist zuständig für die Durchführung des Zentralen Vergabeverfahrens (ZV) von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen in den Fächern Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie.

  • Informieren Sie sich auf hochschulstart.de, für welches Studienangebot Sie sich bei Hochschulstart bewerben können und wie Sie Ihre Bewerbung einreichen. Antworten auf einen großen Teil Ihrer Fragen finden Sie auch in unserem FAQ-Bereich.
  • Die Informationen von Hochschulstart ersetzen keine Studienberatung. Unser Tipp: Informieren Sie sich frühzeitig bei der Bundesagentur für Arbeit und dem Hochschulkompass vor allem jedoch bei den Hochschulen über die jeweiligen Studienangebote, die geltenden Regelungen und Fristen zur Zulassung.